Wir, die kreativköpfe, sind Ausstellungsgestalter, Geburtshelfer, Ideengeber, Mutmacher, Entwickler, Planungsgenies, Sprachmittler, Berater und manchmal auch Gedankenleser – eben alles, was eine erfolgreiche Ausstellung braucht.
Unsere Antriebsfeder ist die unbändige Neugierde und Begeisterungsfähigkeit für Ausstellungen aller Art. Im gemeinsamen Dialog entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Inhalte, Objekte, Räumlichkeiten und Zielgruppen.
Wir gestalten einprägsame Ausstellungsformate und setzen Ihre Themen von der Konzeption über den ersten Entwurf bis hin zur Produktion und zum Aufbau um – egal, ob für eine kleine kulturhistorische Ausstellung oder für einen Museumsneubau mit außergewöhnlichen Exponaten.
»Die kreativköpfe haben jeden Arbeitsschritt äußerst verantwortungsbewusst überwacht und sich sehr schnell in die Thematik eingearbeitet. Die Installationen sind auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt und didaktisch sehr sinnvoll. Unsere Besucher sind von der liebevollen Gestaltung sehr angetan.«
Dauerausstellung im Belvedere auf dem Pfingstberg
»Die kreativköpfe zeigen in diesem für uns umfangreichen Projekt, wie professionell sie mit komplexen Planungen umgehen können. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt medientechnisch mit unterstützen durften!«
Projekt ›Einblick ins Geheime‹
»Unsere Projekte mit den kreativköpfen sind seit mehr als 16 Jahren geprägt durch eine sehr gute Beratung und intensive Betreuung, ständigen Kontakt und eine enge Abstimmung sowie eine schnelle Reaktion auf kurzfristige Änderungen der Raumsituation und der Auswahl der Objekte.«
Projekt ›Falkenstein zieht in den Krieg‹
»Kreative Impulse, Inspirationen bei der Konzeption sowie ein persönliches Engagement über das vertraglich vereinbarte Maß hinaus zeichnete die Arbeit der kreativköpfe aus. Bei unvorhersehbaren Problemen wurden schnelle Lösungen gefunden.«
Projekt ›Waisenhaus-Museum Potsdam‹
»Ein für VST kurzes aber sehr sehenswertes Projekt, das Hand in Hand mit Tischlerei, kreativköpfen und Museum zu einer großartigen Ausstellung geworden ist. Danke an die kreativköpfe für das erfolgreiche ›Fäden in der Hand‹-Halten.«
Stephanie hält mit ihrer Organisation den Laden zusammen und ist Ansprechpartnerin für alle Projekte. Mit Begeisterung und Optimismus macht sie aus jedem Thema eine fesselnde Ausstellung. Ihre Entwürfe reichen von klassisch bis außergewöhnlich. Ob mit Laptop, Werkzeugkiste oder Sporttasche, das Multitalent ist immer in Bewegung und findet auf jede Frage die passende Antwort.
Kulturwissenschaftlerin
und Historikerin
Justyna hat keine Angst vor einem leeren Blatt Papier, im Gegenteil – sie füllt es mit lebendigen Worten und Bildern. Mit feinem Instinkt entdeckt sie hinter historischen Objekten erzählenswerte Geschichten. Belesen und akribisch, weiß sie immer, wo „es geschrieben steht“. Archive und Bibliotheken sind ihr zweites Zuhause, Sprachen und Sprache ihre Leidenschaft.
Grafik- und Kommunikationsdesignerin
Ulrike scheut keine Herausforderungen und begegnet ihnen mit viel Wärme und Humor. Ihre Grafik ist mutig und voller Leben. Mit der nordischen Gelassenheit findet sie unkomplizierte Lösungen für jedes Problem. Genau wie bei ihren wochenlangen Fahrradtouren ist sie mit viel Ausdauer bei jedem Projekt dabei.
Mediengestalterin und Fotodesignerin
Susann hat ein starkes Gespür für die Schönheit der Dinge und ein großes Talent, sie in ihren Arbeiten einzufangen. Auf ihren Reisen lässt sie sich von verschiedenen Kulturen inspirieren. Sie betrachtet Grafik und Inhalte als eine Einheit. Ihrem Blick fürs Detail entgehen weder fehlende Leerzeichen noch Grammatikfehler.
Unsere Auftraggeber
Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, Strausberg
Amt Friesack
Amt für kirchliche Dienste, Berlin
Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen, Potsdam
Bundesministerium des Inneren (BStU-Archiv)
Bundesministerium der Verteidigung
Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche e.V.
Förderverein des Potsdam-Museums e.V.
Förderverein Freyenstein/Ostprignitz e.V.
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Freies Gymnasium im Stift Neuzelle
Gemeinde Michendorf und Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Potsdam
Heimatverein Erkner e.V.
Husqvarna Deutschland GmbH, Ulm
Kulturverein Brandenburg an der Havel e.V.
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Flugplatz Berlin-Gatow
Museumsverband des Landes Brandenburg e.V.
Museum Viadrina, Frankfurt (Oder)
Landkreis Havelland
Paul-Gerhardt-Verein in Lübben (Spreewald) e.V.
Rüdersdorfer Kultur GmbH
Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Vorderasiatisches Museum, Berlin
Stadt Brandenburg/Havel
Stadt Havelsee
Stadt Ketzin/Havel
Stadt- und Regionalmuseum im Schloss zu Lübben
Stadtverwaltung Pritzwalk
Stadt Wittstock/Dosse
Stiftung »Großes Waisenhaus zu Potsdam«
Stiftung Stift Neuzelle
Zentrale Wohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V., Frankfurt/Main
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
Garten- und Landschaftsbau Heiko Bublitz, Neustadt/Dosse
Glas- und Metallbau Kronmarck, Heiligengrabe
Hentzschel & Frankiewicz Elektro GmbH, Berlin
Heublein-Design, Leipzig
Kaja Reinki, Illustration – Comic – Design, Berlin
Kulturaufnahme MV GmbH, Erfurt
Lumoplan GmbH & Co. KG, Berlin
Malermeisterbetrieb Bernd Prenzel & Co. GmbH, Berlin
MBA-Design & Display Produkt GmbH, Reutlingen
Mike Enzmann, Architekt, Bad Belzig
Möbel- und Bautischlerei Thomas Butt, Beetzsee-Brielow
Print 1, Potsdam
Prof. Dr. Thomas Schenk, Grabungstechnik, HTW Berlin
Rockcouch – Brands & Design, Groß Kreutz
»Szkło« Zakład Szklarski S.C., Szczecin / Stettin
Tischlerei Markus Rupprich, Rehfelde
Tobias Pöhlmann, Historiker, Höchstädt
VST GmbH, Saalfeld
Werkstatt für alles GmbH, Berlin
XBucket, Dortmund
Zimmerei und Holzbau Peter Moritz, Neuenhagen
Vorher-Nachher
Sie haben eine Idee für eine Ausstellung, wir wissen, was man braucht um sie erfolgreich umzusetzen. Wir schätzen die Lage ein, nehmen die Infrastruktur und Ihre finanziellen Möglichkeiten unter die Lupe.
Aus der Audioführung zur Dauerausstellung »Potsdamer Visionen mit Ausblick«
Belvedere Aussicht (02:35 min)
Pegasus und König (02:35 min)
Aus der Audioführung des Archäologischen Parks Freyenstein
Fischhändler Heinrich Beckelhering im Gespräch mit einem Beamten
02:35 min
Fischhändler Heinrich Beckelhering im Gespräch mit einem Beamten
02:35 min